Blogbeiträge der Kategorie""
Klimawandel
Haben Sie schon einmal das Wort „Flugscham“ gehört? Auch „SUV-Scham“ ist mir im Gespräch mit Freunden untergekommen. „Flugscham“ sollte gute Chancen haben, das Wort des Jahres 2019 zu werden. Aus der Erfahrung in meinem Umfeld haben im letzten Jahr mehr Menschen einen Wandel hin zu „Denken in Klimakategorien“ in sich erlebt als die zehn Jahre …
Weiterlesen ...Jetzt Freistellungsauftrag und Verlustbescheinigung überdenken
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und noch ist Gelegenheit, sich eventuell zu viel abgeführte Abgeltungssteuer zurück zu holen. Die Freistellungsaufträge für Tagesgeldkonten bei Banken und Sparkassen können auf ein Minimum reduziert werden. Bei 0,01 oder 0,001 % Zins führen auch 100.000 € auf einem Fest- oder Tagesgeld nur zu 10 € oder einem …
„Jetzt Freistellungsauftrag und Verlustbescheinigung überdenken“ weiterlesen
Weiterlesen ...Betriebliche Altersversorgung – üppiges Finanzpolster oder ein unflexibler Vertrag?
Es ist die Zeit im Jahr, in der viele junge Arbeitnehmer mit den Themen der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) konfrontiert werden. Weil sie scheinbar sonst nichts mehr zu beraten haben, versuchen sich jetzt auch Banken mit bAV. Üblicherweise haben sich aber vor allem Versicherungsvertreter auf betriebliche Altersversorgung spezialisiert. Vorab: es ist nicht einfach! Man könnte auch …
„Betriebliche Altersversorgung – üppiges Finanzpolster oder ein unflexibler Vertrag?“ weiterlesen
Weiterlesen ...Besteuerung bei Fondsdepots im Ausland ab dem Veranlagungsjahr 2018
Das Investmentsteuergesetz wurde zum 1.1.2018 geändert. Zu den neuen Spielregeln gehören unter anderem eine Teilfreistellung der Erträge und der Ersatz der bisher lebenslangen Steuerfreiheit bei Kursgewinnen aus vor dem 1.1.2009 gekauften Fonds durch einen Freibetrag von 100.000 € je Anleger. Das führte dazu, dass die Depotstellen wesentlich mehr zu berichten haben als bisher. Bei Depots …
„Besteuerung bei Fondsdepots im Ausland ab dem Veranlagungsjahr 2018“ weiterlesen
Weiterlesen ...Kaufen Sie jetzt, bevor es billiger wird!
Jedenfalls in München, aus der Sicht eines Münchners aber fast überall werden Immobilien aktuell zu absurd hohen Preisen gehandelt.
Weiterlesen ...Die neue Seidenstraße / Belt and Road-Initiative
Jetzt also auch die Schweiz! Erst 2013 wurde von Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping die Initiative angestoßen.
Weiterlesen ...Brexit oder Bremain?
Was für ein Spektakel – und Fortsetzung folgt! Gestern Abend hat das britische Parlament den mit der EU ausgehandelten Brexit Deal mit mehr als 2/3 der Stimmen eindeutig abgelehnt. Wer wie ich die Diskussion verfolgte, erlebte mit, dass keiner der Abgeordneten einen Chaos-Brexit ohne Vereinbarung mit der EU will.
Weiterlesen ...Jahresrückblick 2018
2018 war es einmal mehr die Politik, welche die Märkte bestimmte. Manchmal war das sogar sehr wörtlich zu nehmen. Neben Einflussnahme auf die Zinspolitik (eigentlich ein Tabu) wurden Zölle eingeführt und mit der gleichen Selbstverständlichkeit zur Disposition gestellt. Bisher extremste Maßnahme des US-Präsidenten Donald Trump waren Iran-Sanktionen, die in der Verhaftung der Tochter des Huawei-Gründers gipfelten, die eine Managerin des chinesischen Unternehmens ist.
Weiterlesen ...Fonds ziehen von Großbritannien nach Luxemburg um
Als Reaktion auf den Brexit haben schon viele britische Kapitalverwaltungsgesellschaften inzwischen einige der Fonds, die auf der Insel aufgelegt wurden, in Fonds nach luxemburgischen Recht umgewandelt. Weitere werden in den nächsten Wochen folgen. Weil auch (Columbia)Threadneedle und M&G zu diesen Gesellschaften gehören, sind vielleicht auch Sie betroffen.
Weiterlesen ...Jetzt verkaufen und später wieder einkaufen?
Diese Frage stellen sich manche Anleger, wenn die Stimmung wie derzeit schlecht ist oder auch ganz einfach der Trend nach unten geht. Sollte man auszusteigen?
Weiterlesen ...