Blogbeiträge der Kategorie""
Zwanzig Jahre Finanzberatung
Am 1. April 2018 waren es zwanzig Jahre, die ich nun Sie, meine Kunden in ihren Finanzdingen berate. Es waren schöne, abwechslungsreiche Jahre in denen ich viel lernen und viele tolle Menschen kennenlernen konnte. Basis waren damals 15 Jahre Erfahrungen an den Kapitalmärkten, ein abgeschlossenes Studium und acht Jahre in der Steuerberatung. Startkapital war das über die Jahre angesparte, eine eher üppige Abfindung und zwei Wohnungen, die etwas Miete brachten.
Weiterlesen ...Jahresrückblick 2017
Europa ist wieder da! War die Zukunft des Euro und der EU vor einem Jahr vor allem durch den Brexit alles andere als rosig, sieht es ein Jahr später danach aus, als ob es die EU und vielleicht auch den Euro noch lange geben könnte. Das ist vor allem der Wahl des „Europäers“ Emmanuel Macron zum französischen Präsidenten im Mai zu verdanken. Vor allem diese Entscheidung der französischen Wähler führte zu einem zwischenzeitlichen Anstieg des Euro gegenüber dem US-Dollar um mehr als 15 %.
Weiterlesen ...Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
In Hinblick auf das neue Jahr treten in der Finanzbranche neue administrativ herausfordernde Richtlinien, MiFID II in Kraft.
Weiterlesen ...Bausparverträge (BSV)
Aufgrund der niedrigen Zinsen wollen Bausparkassen Altkunden loswerden, die oft Verträge mit aus heutiger Sicht hohen Guthabenzinsen haben. Für die Bausparkasse ist das verständlich, da sie merklich draufzahlen. Für Kunden dagegen, sind diese Verträge wegen der hohen Verzinsung interessant.
Weiterlesen ...Wann investieren?
Viele, deren Tages- oder Festgeld keine Zinsen bringt (oder ist 0,3 % mehr als nichts???) verdrängen das Thema dann wieder.
Weiterlesen ...Jahresrückblick 2016
Große Ereignisse wie der Brexit und die überraschende Wahl Trumps verdecken den Blick darauf, dass es für einen Großteil der Unternehmen ein gutes Jahr war.
Weiterlesen ...Stellen Sie ruhig Fragen
In diesem Forum bin ich schon seit 2010 als Rat2010 vor allem als Antworter dabei. Mittlerweile habe ich dort die höchste „Weihe“ eines Diamant-Fraganten erreicht.
Weiterlesen ...Riester-Rente gescheitert?
Horst Seehofer bezeichnet die Riester-Rente als gescheitert.
Weiterlesen ...Jahresrückblick 2015
Die EZB hat ein massives Interesse, Geld in den Wirtschaftskreislauf zu bringen. Der kürzlich erhöhte negative Zinssatz (jetzt – 0,3 %), führt am langen Ende dazu, dass das Risiko der vermeintlich sicheren Anlage steigt.
Weiterlesen ...Die ganze Wahrheit über ETF und andere passive Investments
Inspiriert von einem Beitrag in der SZ vom 28. Oktober 2015, wonach …
Weiterlesen ...