Blogbeiträge der Kategorie""
25 Jahre
Am 1. April 1998 (kein Scherz!) erteilte mir die Landeshauptstadt München die Erlaubnis, offene und geschlossene Fonds, Versicherungen und Immobilien zu vermarkten. Damals, gerade einmal 30 Jahre alt, frisch verheiratet und kinderlos, durfte ich also endlich loslegen und verbrachte die Bürozeit vor allem im Fondsforum der BÖRSEonline. Interesse an Kapitalanlagen aller Art hatte ich damals …
Weiterlesen ...Jahresrückblick 2022
1. Allgemein 2. Wirtschaft/Zinsentwicklung 3. Aktien 4. Anleihen 5. Sonstiges 6. Fonds 7. Ausblick/Prognose 1. Ein schwieriges Jahr liegt hinter uns. Neben dem Krieg in unserer Nachbarschaft war vor allem die fast weltweit rekordhohe Inflation das bestimmende Thema. Die Zentralbanken versuchten und versuchen diese Inflation in den Griff zu bekommen ohne die Wirtschaft in eine Rezession …
„Jahresrückblick 2022“ weiterlesen
Weiterlesen ...DWS Investment Fondsplattformen werden zu MorgenFund
Die seit einem Jahr laufende Übernahme der DWS-Depots durch MorgenFund wird zum 01.12.2022 abgeschlossen. Das ganze anders als bei anderen Übernahmen oder Verschmelzungen aus unserer Sicht sehr zeit- und nervenschonend. MorgenFund übernimmt zunächst die bisherigen Systeme und einen Großteil der Mitarbeiter (in Lux alle). Um eine einheitliche Vertragsbasis zu ermöglichen, wird um Ihre Zustimmung gebeten. …
„DWS Investment Fondsplattformen werden zu MorgenFund“ weiterlesen
Weiterlesen ...Konfusion an den Märkten?
Dass die Märkte eine Leitzinserhöhung der amerikanischen Zentralbank positiv aufnehmen und gute Zahlen am US-Arbeitsmarkt eine Korrektur auslösen, scheint eigenartig. Es ist derzeit nicht so einfach. Das wichtigste Ziel der US-Zentralbank ist derzeit die Inflationsbekämpfung. Derzeit weil: gerade eben noch war die Bekämpfung der Folgen von Corona – vor allem die Auswirkungen auf die Konjunktur/Arbeitslosigkeit …
„Konfusion an den Märkten?“ weiterlesen
Weiterlesen ...Einleitung der Euro-Zinswende?
Eine kleine und eine etwas größere Überraschung sorgten in der letzten Woche für eine heftige Reaktion der Märkte. Die kleine war, dass die EZB am Donnerstag nicht nur einen Zinsanstieg um 0,25 % im Juli (die Prognose war für später im Jahr angesetzt) und das Ende der Anleihenkäufe sondern dass sie auch weitere Zinserhöhungen ankündigte. …
„Einleitung der Euro-Zinswende?“ weiterlesen
Weiterlesen ...Krieg in der Ukraine
Kaum hat sich die Lage um die Pandemie beruhigt, drängt sich ein neues Thema in den Vordergrund. Nach dem gestrigen Einmarsch in die Ostukraine hat Russland mit dem Angriff auf militärisch wichtige Anlagen, nach anderen Quellen auch mit dem Einmarsch in die ganze Ukraine begonnen. Da Krieg immer als „Diplomatie mit anderen Mitteln“ gesehen …
„Krieg in der Ukraine“ weiterlesen
Weiterlesen ...Zentralbankpolitik und die Folgen
1. Geldpolitik der USA (Fed): In 2022 sollen die Anleihekäufe auslaufen. Drei Zinsschritte sind geplant, so dass die Spanne des Leitzinses Ende 2022 zwischen 0,75 % und 1 % liegen soll. Grund ist eine in den USA seit April 2021 stark steigende Inflation. Im Dezember lag der bisherige Höhepunkt bei 7 % gegenüber dem Vorjahresmonat. 2. Geldpolitik der EZB: Ab März 2022 …
„Zentralbankpolitik und die Folgen “ weiterlesen
Weiterlesen ...Jahresrückblick 2021
Ein turbulentes Jahr liegt hinter uns. Aus meiner Sicht waren neben Corona auch der Sturm auf das Kapitol, Extremwetterereignisse und die Bundestagswahl wichtige Themen. Mit Blick auf die Wirtschaft waren steigende Rohstoffpreise und Probleme bei den Lieferketten / in der Teileversorgung die bestimmenden Themen. Zusammen mit einem schwachen Euro sowie steigender Nachfrage, die vor allem durch den Nachholbedarf und fehlende Ausgabemöglichkeiten im Lockdown bedingt war, führte das zu einem Preisanstieg. Folge war eine im November erstmals seit der Wiedervereinigung über 5 % gestiegene Inflation. Für viele kein Grund zur Besorgnis. Steigende Preise führen zu …
„Jahresrückblick 2021“ weiterlesen
Weiterlesen ...Sollte nur “Spielgeld” investiert werden?
Erst kürzlich machte meine Tochter ein einmonatiges Praktikum bei uns. So wurde das Thema Geldanlage auch in ihrem Umfeld Thema und die Aussagen häuften sich, dass man in Aktien, Fonds und so weiter nur Geld anlegen sollte, das auch verloren gehen kann. Also dass nur “Spielgeld” investiert werden sollte. Wer so denkt, hat eine Vorstellung …
„Sollte nur “Spielgeld” investiert werden?“ weiterlesen
Weiterlesen ...Bundestagswahl 2021
Es war eine spannende Wahl mit eindeutigen Verlierern (CDU/CSU, Die Linke und AFD) und mit drei Gewinnern (SPD, Grüne und FDP), die sich jetzt zusammenraufen müssen. Das Rot-rot-grüne Schreckgespenst ist für vier Jahre gebannt. Dadurch wird die Verhandlungsposition der FDP eindeutig gestärkt. So sehr, dass der Einfluss der FDP bei der Ampel deutlich größer sein sollte als bei einer …
„Bundestagswahl 2021 “ weiterlesen
Weiterlesen ...