Unsere Blog-Regeln

Mit dem Zugriff auf unsere Beiträge erkennen Sie rechtlich bindend unsere MaDrei-Blog-Regeln an und verpflichten sich zudem Beschränkungen bezüglich des Zugriffs aufgrund Ihrer staatlichen Zugehörigkeit oder Ihres Wohnortes oder andere, bedingt durch Sie betreffende Rechtsordnungen, Gründe, einzuhalten. Bitte beachten Sie hierzu auch unser Impressum.

Kategorien

Blogbeiträge der Kategorie"Fonds"

25 Jahre

Am 1. April 1998 (kein Scherz!) erteilte mir die Landeshauptstadt München die Erlaubnis, offene und geschlossene Fonds, Versicherungen und Immobilien zu vermarkten. Damals, gerade einmal 30 Jahre alt, frisch verheiratet und kinderlos, durfte ich also endlich loslegen und verbrachte die Bürozeit vor allem im Fondsforum der BÖRSEonline. Interesse an Kapitalanlagen aller Art hatte ich damals …

Weiterlesen ...

DWS Investment Fondsplattformen werden zu MorgenFund

Die seit einem Jahr laufende Übernahme der DWS-Depots durch MorgenFund wird zum 01.12.2022 abgeschlossen. Das ganze anders als bei anderen Übernahmen oder Verschmelzungen aus unserer Sicht sehr zeit- und nervenschonend. MorgenFund übernimmt zunächst die bisherigen Systeme und einen Großteil der Mitarbeiter (in Lux alle).   Um eine einheitliche Vertragsbasis zu ermöglichen, wird um Ihre Zustimmung gebeten.   …

Weiterlesen ...

Sollte nur “Spielgeld” investiert werden?

Sollte nur “Spielgeld” investiert werden?

Erst kürzlich machte meine Tochter ein einmonatiges Praktikum bei uns. So wurde das Thema Geldanlage auch in ihrem Umfeld Thema und die Aussagen häuften sich, dass man in Aktien, Fonds und so weiter nur Geld anlegen sollte, das auch verloren gehen kann. Also dass nur “Spielgeld” investiert werden sollte. Wer so denkt, hat eine Vorstellung …

Weiterlesen ...

Negativzins – es gibt fast immer eine Lösung 

Negativzinsen

Negative Zinsen, auch mal irreführend als Verwahrentgelt bezeichnet, ersetzen mehr und mehr den früher üblichen Zins auf Tages- und Festgeld.  Ihr auf diese Art nicht angelegtes sondern nur mit einem sicheren realen Wertverlust verwahrtes Geld hat das nicht verdient!   Viele Kunden schätzen unsere Beratung wegen einer hohen – oder immer mehr als erwarteten – Rendite auf Ihre …

Weiterlesen ...

Die neue Depotansicht ist da!

Ab sofort wird die bisherige Depotansicht durch eine neue ersetzt. Die bisherige wurde zum 30. Juni abgeschaltet. Um Ihr Depot auch in Zukunft bei uns verfolgen zu können, ist eine Registrierung erforderlich. Sie bekommen von uns Ihren persönlichen Einladungslink zugesendet. Anschließend können Sie sich mit Ihrer Kundennummer oder – neu -mit Ihrer hinterlegten E-Mail-Adresse anmelden. …

Weiterlesen ...

Stimmt Ihre Risikoklasse?

Sind Sie mit der Wertentwicklung Ihres Depots zufrieden? Sie sollten es sein! In den letzten Jahren aber auch langfristig haben alle Fonds, die wir derzeit einsetzen einen guten oder sehr guten Job gemacht. Auch gegenüber allen Indizes, die halbwegs passen, war das Ergebnis der Fonds in Ihrem Depot deutlich höher. Wenn Sie nicht zufrieden sind, …

Weiterlesen ...

Die Kostenmitteilung

In den letzten Wochen wurden – wie seit 2018 für jedes Jahr – die Kostenmitteilungen der Depotstellen versendet. Darin aufgeführt sind alle angefallenen Kosten aller Fonds in Ihrem Depot. Es handelt sich um die Depotführungsgebühr sowie die Verwaltungsvergütung und andere Kosten Ihrer Fonds, über die auch schon vor dem Kauf in den Beipackzetteln informiert wurde. …

Weiterlesen ...

Wie mein Kind reich wird – Dilogie: Teil 2

Kinderdepot

Was ist zu beachten und welchen Stellenwert hat ein eigenes Depot in der Erziehung? 1. Freibeträge und Einkommensgrenzen 1.1 Sparerfreibetrag von 801 € Kinder haben in Deutschland von Geburt an einen Sparerfreibetrag von jährlich 801 €. Bis zu diesem Betrag können Kapitalerträge wie Zinsen, Dividenden aber auch realisierte Gewinne steuerfrei vereinnahmt werden. 1.2 NV-Bescheinigung Sollten …

Weiterlesen ...

Wie mein Kind reich wird – Dilogie: Teil 1

Zinseszins? Was sind Zinsen? Geld allein macht nicht glücklich. Wenn man aber ein gut strukturiertes und betreutes Depot hat, weiß man, dass es beruhigt und viele Eltern und Großeltern, die ihr Geld bei uns anlegen, wünschen das auch ihren Kindern. Auf deutschen Sparbüchern, Tages- und Festgeldkonten werden – wenn nicht negative Zinsen verlangt – so …

Weiterlesen ...

Höhenangst?

Höhenangst

Die amerikanischen Indizes stürmen schon länger von Höchststand zu Höchststand. MDAX und TecDAX waren auch noch nie höher. Beim Performance-DAX scheint es nur noch eine Frage von Tagen, bis sich auch dieser in neuen Höhen begibt. Tatsächlich war der Anstieg der letzten zwölf Monate Großteils eine Korrektur der wenig rationalen Entwicklung in 2018. Vor allem …

Weiterlesen ...